Der Wunsch nach handfester Klarheit hat mich zur Technik geführt,
die Sehnsucht nach Tiefe zur Meditation
und die Freude an echter Begegnung zur dialogischen Gestalttherapie.
Offenheit für echte Begegnung,
der Wunsch nach Klarheit
und Raum für Leichtigkeit und Tiefe
sind auch die Basis meiner Arbeit mit Menschen.
Ich staune immer wieder, wie sich ganz spontan neue Perspektiven zeigen,
wenn wir entschleunigen und freundlich erkunden, was sich gerade zeigt.
Aus- und Weiterbildungen:
- Heilpraktiker (Psychotherapie), 2023
- Gestalttherapeutische Ausbildung am Gestalt Institut Köln (GIK), 2009 - 2014
- Fortbildung zum Kommunikationsberater / Kommunikationstrainer
beim Schulz von Thun Institut für Kommunikation, 2004 - 2010
- Yogalehrerausbildungen am THE YOGA INSTITUTE, Mumbay, Indien, 1991 - 1992
und beim Kheyala Institut in Kooperation mit Swami Balendu und dem Hochschulsport Köln,
2008 - 2009
Schnappschüsse:
- Jahrgang 1959, verheiratet
- Dipl.-Ing. TH Aachen, 1989
- langjährige Führungserfahrung im Forschungs- und Entwicklungsbereich eines internationalen
Industrieunternehmens, 1997 - 2020
- tägliche Meditationspraxis seit 1992, jährliche Stille-Retreats seit 2002, bei Adyashanti /
Mukti seit 2008
Bei der Frage "Wer bin ich wirklich?" wird es still in mir.
Dem Verstand verschlägt es bei dieser Frage buchstäblich die Sprache - in dem Moment, in dem er klar erkennt, dass all seine Vorstellungen und Beschreibungen das Eigentliche nicht wirklich treffen: das, was hinter dem äußerem Anschein steckt und das alle Rollen und Erfahrungen verbindet. So lässt er los, entspannt. Gibt Raum zum Lauschen, Staunen, Sein.
Die innere Stille wird sich so selbst bewusst: Als lebendig, offen und präsent. Innig nah. Unauslotbar tief und weit. Lädt ein zu sich selbst, zum Verweilen als Gewahrsein, als lebendige Stille. Diese Stille ist mir immer wieder Heimat und Anker, Quelle und Kompass. Sie öffnet mich in Geist, Herz und Tiefe.
Frank Böttger
40885 Ratingen
0170 142 8888
info@offene-praesenz.de